Exoplanet mit 11-stündiger Umlaufbahnrotation

Exoplanet mit 11-stündiger Umlaufbahnrotation

Die künstlerische Vision des Satelliten TESS wurde 2018 ins Leben gerufen, um nach Welten außerhalb des Sonnensystems zu suchen. Astronomen kündigten an, dass das Gerät in der Lage sei, einen Planeten vom Typ „heiße Erde“ mit einer unglaublich kurzen Umlaufbahn in der Nähe des nächsten Sterns zu finden

Der Satellit zur Überwachung des Transits von Exoplaneten TESS wurde am 18. April 2018 gestartet. Sein Hauptziel ist es, Transitplaneten zu finden, die in der Nähe der Sterne kleiner sind als Neptun, und deren Helligkeit für spektroskopische Untersuchungen der Massen und Atmosphären ausreicht. Vor dem Start von TESS wussten die Wissenschaftler über Indikatoren von 385 Welten mit einer Umlaufzeit von einem halben Tag bis zu zwei Jahren Bescheid. In dem neuen Fund konnte jedoch ein Planet vom Typ „heiße Erde“ gefunden werden, der 50 Lichtjahre von uns entfernt ist und in 11 Stunden eine Revolution um den Zwergstern macht. Der Planet ist 1,3-mal radialer als der der Erde, was ausreicht, um die Atmosphäre zu bewahren. Eine kurze Umlaufzeit spricht jedoch von einer gefährlichen Nähe zu einem Stern. Es wird angenommen, dass sich die Oberfläche auf 800 K erwärmt, wodurch Sie die atmosphärische Schicht noch retten können.

Die Nähe zum Stern hilft dabei, mögliche Atmosphären (falls vorhanden) anhand der Transit- und Eklipse-Spektren der Quelle zu analysieren.

Kommentare (0)
Populäre artikel
Suchen