
Das neue Bild des Hubble-Teleskops zeigt eine Galaxie vom Zwergentyp NGC 4625. Sie lebt auf dem Territorium der Hounds of Dogs in einer Entfernung von 30 Millionen Lichtjahren. Für die Aufnahme verwendeten sie eine ACS-Kamera, die einen einzelnen Spiralarm erfasste. Dadurch wird eine asymmetrische Ansicht erstellt. Aber warum ist er allein?
Wissenschaftler untersuchten die Galaxie in verschiedenen Wellenlängen, um dieses Rätsel zu verstehen. Die Überprüfung im UV-Licht ergab den ersten Hinweis: Die galaktische Scheibe ist viermal größer als in diesem Bild dargestellt. Es stellt sich heraus, dass es eine große Anzahl von jungen und glühenden Sternen mit einem Alter von einer Milliarde Jahren gibt, was 10-mal weniger ist als die Sterne, die im sichtbaren Licht erscheinen.
Daher die Annahme, dass die hohe Geschwindigkeit der Sternentstehung durch Kontakt mit der Zwerggalaxie NGC 4618 entstanden ist, weshalb die Hülse zerstört wurde. Im Jahr 2004 fanden sie eine Bestätigung dieser Theorie.