
An einem windigen Tag auf dem Planeten HD 189733b ist es besser, nicht auszugehen.
Auf einem Planeten, der im Sternbild Pfifferling 63 Lichtjahre von uns entfernt ist, weht der Wind mit einer Geschwindigkeit von 5.400 Meilen pro Stunde, was 20-mal schneller ist als die stärksten Hurrikane der Erde.
Planet HD 189733b - ein solides Extrem. Es ist ungefähr 10% mehr als Jupiter, aber es befindet sich 180-mal näher als Jupiter an der Sonne, viel näher als Merkur der innerste Planet des Sonnensystems.
Wissenschaftler schätzen, dass die Temperatur auf diesem Planeten fast 3700 Grad Fahrenheit erreicht.
HD 189733b dreht sich alle 2, 2 Tage um den übergeordneten Stern und erreicht eine Geschwindigkeit von 341.000 Meilen pro Stunde.
Wissenschaftler der University of Warwick konnten die Geschwindigkeit auf der Tag- und Nachtseite der Planetenoberfläche messen. Sie stellten fest, dass auf der Nachtseite Winde mit einer Geschwindigkeit von 5.400 Meilen pro Stunde wehen. "Da sich die Atmosphäre des HD 189733b ständig bewegt, kann seine Bewegungsgeschwindigkeit dank des Doppler-Effekts gemessen werden", sagte der leitende Forscher Tom Lowden in einer Erklärung. "Dies ist die erste Wetterkarte außerhalb unseres Sonnensystems."
Die Astronomen verwendeten einen hochpräzisen Echelle-Spektrographen (High Accuracy Radial Velocity Planet Searcher - kurz HARPS), der in La Silla, Chile, installiert war, um den Transit des Planeten vor dem übergeordneten Stern zu beobachten.
"Der Planet bewegt sich vor einem Stern und blockiert eine bestimmte Menge Licht mit seiner Atmosphäre. Zum ersten Mal haben wir diese Methode verwendet, um die Windgeschwindigkeit auf gegenüberliegenden Seiten des Planeten zu messen", sagte Louden.
Eine im Astrophysical Journal Letters veröffentlichte Studie.